DFP Kurse/Kongresse:
- Orthomolekulare Medizin Diplom 2018-2019
- DMGP 2019 (Kongress Sekretärin, Vorsitz)
- ÖGU 2019 (Kongress Sekretärin)
- Notwill Tetrahandchirurgie Kongress 2018
- Refresher Notarzt / Ärztetage Velden 2018
- Sportmedizin St. Christoph 2017/2018/2020
- ASCIS Update Linz 2018
- Kongress ISCOS 2017 Dublin
- Kongress DMGP 2017 Ulm
- Langzeitbeatmungssymposium SMZO 2017
- Wings for Life Salzburg 2017
- Heidelberg INSCI / EMSCI Schulung
- Notarztkurs Bad Hofgastein Juni 2016
- „Sprunggelenk und Fuß“ Arthrolap München, 6. November 2015
- Tauchmedizin Refresher, Oktober 2015
- 51. Jahrestagung der ÖGU, Salzburg 1-3. Oktober 2015
- 54. ÖGU Fortbildungsseminar „Unterarm und Handgelenk“, Wien, 13.3.2015
- Osteosynthese und Zugangswege Kurs Graz, 8.02 – 13.02.2015
- AO-Trauma Einführungsseminar – Prinzipien der Frakturbehandlung, Graz, 7.2.2015
- Arthroskopiekurs Schulter und Knie Graz, 6.02-7.02.2015
- Bonedefect Meeting Seefeld/Tirol, 22.1.-24.1.2015
- Schulterarthroskopie Kurs München, 15.11. 2014
- 53. ÖGU Fortbildungsseminar „Grundlagen der operativen Frakturbehandlung“, Wien, 14.11.2014
- 50. ÖGU Jahrestagung, Salzburg, 2.10.-4.10.2014
- Minimal Invasive Hüftchirurgie Anatomie Wien, 16.9.2014
- Österr. Ärzte-Apotheker-Tennismeisterschaften mit Symposium Juni 2014
- 52. ÖGU Fortbildungsseminar „Schulter – Ellbogen“, Wien, 9.5.2014
- Vienna International Shoulder Surgery Congress 27-28.09.2013
- Österr. Ärzte-Apotheker-Tennismeisterschaften mit Symposium,20-22.09.2013
- ÖGUHM – Tauchmedizin Symposium, Wien, 1.12.-2.12.2012
- 47. ÖGU „Wirbelsäule“ 16.11.2012
- Moderne Trends in der Hüftendoprothetik, Wien, 12.11.2012
- Tauchmedizin Symposium Schmelz, 1.12-2.12.2012
- ANANOVA –Anwendertreffen, Baden, 22.6.2012
- Sportmedizin OTP 4, Mayerhofen/Tirol, 7.10.-8.10.2011
- Sportmedizin OTP1 Krems, 30.09-2.10.2011
- Seminar Tauchmedizin, Hurghada, 28.10.-4.11.2010
- “5 Jahresergebnisse mit einer modernen Pressfit Pfanne – Erfahrungsaustausch”, im Seewinkel 1, Burgenland, Austria, 15.10.2010
- Sportmedizin Interne 2, Rif Salzburg 17-19.9.2010
- Sportmedizin LIP1, Velden 13-15.08.2010
- Internationale Österreichische Ärzte-Tennismeisterschaften, 16.7. 2010
- Sportmedizin LIP3, Rust 2.-4.07.2010
- Sportmedizin OTP2, Podersdorf 29.4-2.05.2010
- Sportmedizin OTP3 , Wien,16-17.04.2010
- 13. GOTS Tagung – Heiligenblut;8-11.04.2010
- 67. Internationaler Fortbildungskurs für Sportmedizin, St. Christoph/Arlberg, 14.3.-20.3.2010
- 39. ÖGU Fortbildungsseminar „Das Knie“ AUVA Wien 15.-16.01.2010
- Akupunkturkurse seit 2008
- AO Handkurs Graz 2008
- Bone Defect Meeting Kitzbühel 2008
- GOTS Ischgl 2008
- Retinale 2008: Anti-VEGF Mono- und Kombinationstherapien – interaktiver Workshop, Wien
- ÖGU Jahrestagung, Salzburg, 4.10.-6.10.2007
- Congress of SOE/AAO 2007,Wien
- Sitzung der Ophthalmologischen Gesellschaft am 4.06.2007
- 31. Fortbildungsseminar der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (Schädel-,Hirntrauma), 1.6.-2.6.2007
- Sitzung der Ophthalmologischen Gesellschaft am 29.01.2007
- Vienna Future Symposium Traumatologie, Februar 2007
- Durchblutungsstörungen in der Ophthalmologie, 2007
- Handhabung von Blutprodukten und Transfusionswesen, 2006
- Stratus OCT Workshop 2006
- ÖGARI Linz 2006
- ÖSG Steyr 2006
- 47.Tagung der österr. Ophthalmolog. Gesellschaft: Lokale Antiallergika, 2005
- Refraktive Chirugie, neues von der Hornhauttransplantation, 2005
- Diabetes 2005: Neueste pharmakolog. und chir. Trends
ÖÄK Diplom Tauchmedizin Abschluss 4.Nov.2010
- Tauchmedizin 28.10.-4.11.2010 Tauchschiff GOLDEN DOLPHIN
- ÖGUHM Schmelz
ÖÄK Diplom Akupunktur Abschluss 29.Juni.2012
- Hospitanz, Kaiser Elisabethspital, Wien, 20-24.9.2010
- Kurs C, Wien, 19.-20.06.2010
- Hospitanz, Kaiser Elisabethspital, Wien, 8.-12.03.2010
- B3/B2, Velden, 9./14.10 2010
- Ohrakupunktur, Pörtschach, 30./31.05 2009
- B1/B2, Wien, 25.-29.05.2009
- A1, Wien, 4./5. Okt. 2008
- A2, Wien, 8./9. Nov. 2008
ÖÄK Diplom Sportmedizin Abschluss Dez. 2014
- LIP IV Sportärztetage St. Christoph 14.03.-20.3.2010
- GOTS Heiligenblut 2010
- OTP III USZ Schmelz 16-17.04.2010
- OTP II Podersdorf 29.04.-2.05.2010
- LIP III Rust 2.7.-4.07.2010
- LIP I, Velden, 13.8.-15.8.2010
- LIP II, Sportmedizin Rif, Salzburg, 17.9.-19.9.2010
- GOTS “Schmerz in der Sportmedizin”, Heiligenblut, 2011
- OTP I, Krems 30.9.-2.10.2011
Wissenschaftliche Tätigkeit:
ÖSG 2006: Verändert eine 4wöchige enterale Behandlung mit Capsaicin die Sensibilität der C-Fasern? A. Seis, A. Paul, M. Schuch, J. Draxler, J. Hammer+, T. Sycha*, B. Gustorff
ÖSG 2006: Vorbehandlung mit topischen Lidocain über 12 Stunden zeigte ein deutliche Reduktion der Hyperalgesie und der Durchblutung im humanen Capsaicin-Schmerzmodell A. Seis, J. Draxler, J. Thaler, T. Sycha, H.-G. Kress*, D. Hauer, B. Gustorff
ÖGARI 2006: Eine 4-wöchige enterale Behandlung mit Capsaicin verändert die Sensibilität der C-Fasern nicht A. Seis, A. Paul, M. Schuch, J. Draxler, J. Hammer+, T. Sycha*, B. Gustorff
ÖGARI 2006: 12 Stunden Applikation eines Lidocain-Pflasters im experimentellen Sonnenbrand - Modell reduziert deutlich sekundäre Hyperalgesie, hat eine differenzierte Wirkung auf thermische Schmerzschwellen und keinen Effekt auf die Durchblutung J. Draxler, A. Seis, D. Hauer, T. Sycha, H.-G. Kress*, J. Thaler, B. Gustorff
Deutscher Schmerzkongress 2006 (Berlin): Eine 4-wöchige enterale Behandlung mit Capsaicin verändert die Sensibilität der C-Fasern nicht A. Seis, A. Paul, M. Schuch, J. Draxler, J. Hammer+, T. Sycha*, B. Gustorff
SOE 2007 (Wien): SLT as an alternative method for medical therapy by open angle glaucoma
A. Seis, Y. Frühwirth, G. Wohlmuth
43.Jahrestagung Österr. Ges. Unfallchirurgie 2007(Salzburg):
Supracondyläre Oberarmfrakturen im Kindesalter: Diagnostik und Behandlungspfade A.Egkher, I. Mandl, Brandner M, A. Seis, Vécsei V
43.Jahrestagung Österr. Ges. Unfallchirurgie 2007(Salzburg):
Seltene kindliche Ellbogenverletzungen:Radius – Köpfchenlösungen beziehungsweise Frakturen des Radiushalses. A. Egkher, M. Mandl, A. Seis, K. Staufer, V. Vécsei
Zell am See „Sportkongress „Dezember 2007
Komplexe Calcaneusfrakturen. Egkher A., Seis A.
ESTES Mai Budapest 2008:
Minimal invasive techniques in hip replacement with conventional instruments – Advantages and efforts. Egkher A, Seis A, Bézard G, Eipeldauer S, Vécsei V
ÖOG Augenkongress Bad Ischl 2009:
Selektive Laser Trabekuloplastik (SLT) als altennative Methode bei Offenwinkelglaukom -
Longterm effects on openangle glaucoma; A. Amirian, S. Fabjani,A. Seis,G . Wohlmuth
45.Jahrestagung Österr. Ges. Unfallchirurgie 2009 (Salzburg):
Supraconduläre Oberarmfrakturen: Wenn offene Repositon – wie am besten zugehen.
A. Egkher, A. Seis, L. Brander, M.Greitbauer, V. Vécsei
Verletzungen im Bereich des Radius – Köpfchens – altersabhängige Therapierichtlinien
Egkher, A. Seis, K. Staufer, V. Vécsei
“Sportmedizin Tennisverletzungen Prävention”, Seis A, Lunz am See, Lower Austria, Austria, 2011 April 16
Vorträge/Lehre:
Hauptstelle AUVA 2018 : Vortrag Rehabilitation Wirbelsäule
Interne Fortbildung RZ Weisser Hof: Tetrahandchirurgie 2018, Wirbelsäulenrehabilitation 2018,
Calcaneusfrakturen 2017,
Physiologie Praktikum SS06: NP4,AP 18, NP-SC, NP 19-P, SP4,GGP 18 (3,84 Std.)
ÖGARI 2006: Verändert eine 4-wöchige enterale Behandlung mit Capsaicin die Sensibilität der C-Fasern?
Sportärztetagung 2007 (Zell/See): Calcanuesfrakturen/Behandlungskonzepte
“Sportmedizin Tennisverletzungen Prävention”, Seis A, Lunz am See, Austria,
Coautorschaften:
“Crossed pinning in paediatric supracondylar humerus fractures: a retrospective cohort analysis.” Irena Krusche-Mandl, Silke Aldrian, Julia Köttstorfer, Astrid Seis, Gerhild Thalhammer, Alexander Egkher International Orthopaedics (06/2012); 36(9):1893-8.
Auszeichnungen:
ÖGARI 2006 Best of Abstract: Eine 4-wöchige enterale Behandlung mit Capsaicin verändert die Sensibilität der C-Fasern nicht. A. Seis, A. Paul, M. Schuch, J. Draxler,, J.Hammer+, T. Sycha*, B. Gustorff
Mitgliedschaften:
Vereinsbetreuung:
TC Lunz/See